Urologe München Dr. Friedemann Meisse
Herzlich willkommen in der Privatpraxis – Urologie an der Residenz in München!
In der Urologie an der Residenz erwartet Sie ein umfassendes diagnostisches und therapeutisches Spektrum der konservativen und operativen Urologie in München. Wir sind Ansprechpartner für zahlreiche urologische Fragestellungen bei Männern, Frauen und Kindern.
Unsere urologische Privatpraxis befindet sich in der historischen Theatinerpassage, welche – zentral in der Münchner Altstadt gelegen – die Theatinerstraße mit der Residenzstraße verbindet, sodass Sie uns bequem von verschiedenen Richtungen her erreichen können.
In Kooperation mit einem weiteren urologischen Kollegen ist Urologe Dr. Friedemann Meisse neben seiner Privatpraxis Leiter der Abteilung für Brachytherapie (Seedimplantation) in der Urologischen Klinik Planegg in München. Diese urologische Abteilung gilt als eines der größten Zentren in München und Deutschland für die Seedimplantation zur Behandlung von Prostatakrebs. Dr. Friedemann Meisse zählt auch zu den wenigen niedergelassenen Fachärzten für Urologie, die die Fusionsbiopsie in München zum sicheren histologischen Nachweis von Prostatakrebs sowohl ambulant als auch stationär selbst in der Klinik durchführen.
Denken Sie an Ihre nächste Vorsorgeuntersuchung
Werden Krebserkrankungen wie Prostatakrebs, Hodenkrebs, Darmkrebs oder Harnblasenkrebs und Nierenkrebs frühzeitig erkannt und behandelt, bestehen in der Regel gute bis sehr gute HEILUNGSCHANCEN.
Das große Problem ist, dass jährliche Vorsorgeuntersuchungen zu wenig in Anspruch genommen werden, insbesondere von Männern. Machen Sie es anders. Vereinbaren Sie direkt einen Termin.
Urologie Männer
Frauen und Mädchen gehen zum Gynäkologen. Für viele ist die jährliche Vorsorge eine Selbstverständlichkeit. Männer sind da in der Regel zurückhaltender und scheuen den Gang zum Urologen. Auch für sie sollte die jährliche Vorsorge ab dem 45. Lebensjahr zur Selbstverständlichkeit werden.
Urologie Frauen und Kinder
Der Urologe – ein Facharzt nur für Männer? Von wegen. Der Anteil der vom Urologen behandelten Patienten ist bis zu 40 Prozent weiblich. Bei bestimmten Erkrankungen an den Nieren und an den ableitenden Harnwegen ist der Urologe somit auch für Frauen und Kinder der zuständige Facharzt.